20 Fakten über Morgan Freeman

Interessante Fakten über Morgan Freeman

Morgan Freeman, ein Name, der als Synonym für filmische Exzellenz und eine unverwechselbare Stimme steht, hat das Publikum über Jahrzehnte in seinen Bann gezogen. Sehen wir uns 20 faszinierende Fakten über diesen legendären Schauspieler an.

  1. Frühes Leben: Morgan Freeman wurde am 1. Juni 1937 in Memphis, Tennessee, geboren. Er wuchs in einer Familie mit geringem Einkommen auf und verbrachte einen Großteil seiner frühen Kindheit in Greenwood, Mississippi.
  2. Militärdienst: Bevor er zur Schauspielerei ging, diente Freeman in der United States Air Force als Automatic Tracking Radar Repairman und erreichte den Rang eines Airman 1st Class.
  3. Theater Anfänge: Freemans Schauspielkarriere begann auf der Bühne. Er trat in verschiedenen Off-Broadway-Produktionen auf und erntete 1967 Beifall für seine Rolle im Musical "Hello, Dolly!
  4. Debüt im Fernsehen: Seine erste nennenswerte Fernsehrolle hatte Freeman in der Kindersendung "The Electric Company", wo er Figuren wie Easy Reader und Vincent, den Gemüsevampir, spielte.
  5. Bahnbrechender Film: Der Durchbruch gelang ihm 1987 mit dem Film "Street Smart", in dem er den flüchtigen Zuhälter Fast Black darstellte. Diese Rolle brachte ihm seine erste Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller ein.
  6. Oscar-Gewinn: Freeman gewann seinen ersten und einzigen Oscar als bester Nebendarsteller für seine Darstellung in dem Film "Million Dollar Baby" (2004) unter der Regie von Clint Eastwood.
  7. Unverwechselbare Stimme: Bekannt für seine tiefe, klangvolle Stimme, ist Freeman ein gefragter Sprecher. Er hat unter anderem den Dokumentarfilm "March of the Penguins" und die Fernsehserie "Through the Wormhole" gesprochen.
  8. Vielseitiger Schauspieler: Im Laufe seiner Karriere hat Freeman eine Vielzahl von Rollen gespielt, von Gott in "Bruce Allmächtig" bis zu einem Gefangenen in "Die Verurteilten", was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
  9. Produktionsfirma: Freeman gründete 1996 zusammen mit seiner Geschäftspartnerin Lori McCreary die Produktionsfirma Revelations Entertainment. Ziel des Unternehmens ist es, Filme und Fernsehserien zu produzieren, die aufklären und unterhalten.
  10. Pilotenlizenz: Freeman erwarb seine Privatpilotenlizenz im Alter von 65 Jahren und ist Eigentümer mehrerer Privatflugzeuge.
  11. Philanthropie: Er ist für sein philanthropisches Engagement bekannt, unter anderem für die Unterstützung von Bildung und Katastrophenhilfe. Er gründete den Granada Relief Fund, um den Opfern von Hurrikans in der Karibik zu helfen.
  12. Erzählung des Präsidenten: Freeman hat für mehrere US-Präsidenten als Sprecher gearbeitet, unter anderem für den Dokumentarfilm "Presidential Inauguration" für Barack Obama und die Democratic National Convention.
  13. Vielfältige Rollen: Zu Freemans Filmografie gehören so bekannte Filme wie "Driving Miss Daisy", "Se7en", "Invictus" und "The Dark Knight Trilogy".
  14. Anwalt für Bildung: Er ist ein starker Verfechter der Bildung und hat verschiedene Bildungsinitiativen unterstützt, darunter die Finanzierung von Stipendien und Bildungsprogrammen in Mississippi.
  15. Tierschutz: Freeman hat seine 124 Hektar große Ranch in Mississippi in ein Bienenreservat umgewandelt und damit sein Engagement für den Umweltschutz unter Beweis gestellt.
  16. Hollywood Walk of Fame: Im Jahr 2003 wurde Freeman mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet, was seinen Status als Hollywood-Ikone festigte.
  17. Golden Globes: Freeman hat für seine Rolle in "Driving Miss Daisy" einen Golden Globe Award als bester Schauspieler gewonnen und wurde 2012 mit dem Cecil B. DeMille Award für sein Lebenswerk geehrt.
  18. Sprachaufnahmen in Videospielen: Freemans ikonische Stimme ist auch in Videospielen zu hören, unter anderem in seiner Rolle als Erzähler im beliebten Spiel "The Lego Movie Videogame".
  19. Akademie-Ehrenpreis: Im Jahr 2010 erhielt er den American Film Institute's Life Achievement Award in Anerkennung seiner bedeutenden Beiträge zur Filmindustrie.
  20. Gesundheitsfürsorge: Nachdem er 2008 einen schweren Autounfall überlebt hat, setzt sich Freeman für Gesundheit und Sicherheit ein und sensibilisiert für die Bedeutung von Sicherheitsgurten und Verkehrssicherheit.

Das Leben und die Karriere von Morgan Freeman

Morgan Freeman, geboren am 1. Juni 1937 in Memphis, Tennessee, wuchs in bescheidenen Verhältnissen in Greenwood, Mississippi, auf. Sein frühes Interesse an der Schauspielerei wurde durch eine Schulaufführung geweckt, was dazu führte, dass er während seines Studiums am Los Angeles City College ein Schauspielstudium aufnahm. Bevor er seine Schauspielkarriere startete, diente Freeman in der United States Air Force als Automatic Tracking Radar Repairman und erreichte den Rang eines Airman 1st Class.

Freemans berufliche Laufbahn als Schauspieler begann auf der Bühne. Er trat in verschiedenen Off-Broadway-Produktionen auf, wobei er 1967 eine wichtige Rolle in dem Musical "Hello, Dolly!" spielte. Sein Fernsehdebüt gab er in der Kindersendung "The Electric Company", in der er Figuren wie Easy Reader und Vincent, den Gemüsevampir, verkörperte und damit beim jungen Publikum sehr beliebt wurde.

Seinen Durchbruch beim Film hatte er 1987 mit "Street Smart", in dem er die Rolle des Fast Black spielte und dafür seine erste Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller erhielt. Dieser Erfolg ebnete den Weg für eine steile Filmkarriere. Im Jahr 1989 spielte Freeman die Hauptrolle in "Driving Miss Daisy", für die er einen Golden Globe Award als bester Schauspieler und eine weitere Oscar-Nominierung erhielt.

Freemans Vielseitigkeit als Schauspieler zeigt sich in seinen verschiedenen Rollen. Er spielte Red, einen weisen und geduldigen Häftling, in dem von der Kritik hochgelobten Film "The Shawshank Redemption" (1994), eine Figur, die bis heute zu seinen ikonischsten zählt. Seine Darstellung von Gott in "Bruce Allmächtig" (2003) und dessen Fortsetzung "Evan Allmächtig" (2007) zeigte seine einzigartige Mischung aus Autorität und Wärme.

Im Jahr 2004 gewann Freeman seinen ersten Oscar als bester Nebendarsteller für seine Rolle in "Million Dollar Baby" unter der Regie von Clint Eastwood. Diese Anerkennung festigte seinen Status als einer der besten Schauspieler Hollywoods. Seine Zusammenarbeit mit Eastwood wurde mit dem Film "Invictus" (2009) fortgesetzt, in dem Freemans Darstellung von Nelson Mandela ihm breite Anerkennung und eine weitere Oscar-Nominierung einbrachte.

Freemans markante, tiefe Stimme hat ihn zu einem gefragten Sprecher gemacht. Er lieh seine Stimme dem Oscar-prämierten Dokumentarfilm "March of the Penguins" (2005) und der Wissenschaftsserie "Through the Wormhole". Seine Sprecherrolle ist zu einem Markenzeichen geworden, das zahlreichen Projekten Seriosität und Autorität verleiht.

Im Jahr 1996 gründete Freeman zusammen mit Lori McCreary Revelations Entertainment. Die Produktionsfirma konzentriert sich auf die Herstellung von Filmen und Fernsehserien, die inspirieren und informieren. Dieses Unternehmen unterstreicht Freemans Engagement für das Geschichtenerzählen und seinen Wunsch, sinnvolle Inhalte zu produzieren.

Freemans Interessen gehen über die Schauspielerei hinaus. Im Alter von 65 Jahren erwarb er seine Privatpilotenlizenz und besitzt mehrere Flugzeuge. Außerdem setzt er sich für verschiedene Anliegen ein, darunter Bildung und Katastrophenhilfe. Er gründete den Granada Relief Fund, um den Opfern der Wirbelstürme in der Karibik zu helfen, und hat Bildungsinitiativen unterstützt, indem er Stipendien und Programme in Mississippi finanziert hat.

Als engagierter Umweltschützer verwandelte Freeman seine 124 Hektar große Ranch in Mississippi in ein Schutzgebiet für Bienen, was sein Engagement für den Naturschutz und die Umwelt widerspiegelt. Seine philanthropischen Bemühungen haben ihm Anerkennung und Respekt eingebracht, was sein Vermächtnis weiter vergrößert.

Freemans Beiträge zum Film wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt. Er erhielt 2010 den American Film Institute's Life Achievement Award und 2012 den Cecil B. DeMille Award für sein Lebenswerk bei den Golden Globes. Außerdem hat er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, der ihm 2003 verliehen wurde.

Trotz seiner zahlreichen Auszeichnungen bleibt Freeman eine bescheidene und zugängliche Figur in Hollywood. Seine Karriere erstreckt sich über mehr als fünf Jahrzehnte, und seine Auftritte fesseln nach wie vor das Publikum auf der ganzen Welt. Ob auf der Bühne, der Leinwand oder durch seine unverwechselbare Stimme - Morgan Freemans Einfluss auf die Unterhaltungsindustrie ist tiefgreifend und nachhaltig.